Die Würfel sind gefallen!

Nach einer anstrengenden Zeit der Werbung für unsere Ziele und Ideen stand am 28. Mai 2019 fest, dass wir 2 Sitze im Gemeinderat stellen dürfen. Mit 9,08% konnten wir unser Ergebnis im Vergleich zur Wahl 2014 sogar leicht steigern (8,7%).

Wir freuen uns nun auf eine konstruktive Zusammenarbeit mit allen anderen Abgeordneten und hoffen, so die Gemeinde und speziell die einzelnen Ortsteile voran bringen zu können.

Hier die Ergebnisse der Wahl im Überblick:

  • 13,83% – Einzelbewerber Kempski (3 Sitze – nur 1 Sitz besetzt)
  • 12,60% – CDU (2 Sitze)
  • 11,74% – Bürgerliche Mitte Südharz (2 Sitze)
  • 9,97% – Bündnis für den Südharz (2 Sitze)
  • 9,27% – Uftrunger Liste – Zukunft Südharz (2 Sitze)
  • 9,08% – Alternative Liste Südharz (2 Sitze)
  • 8,81% – AfD (2 Sitze)
  • 6,24% – SPD (1 Sitz)
  • 6,02% – Bürgervertretung Südharz (1 Sitz)
  • 4,39% – Die Linke (1 Sitz)
  • 3,92% – FWG Schwenda (1 Sitz)
  • 3,41% – FDP (1 Sitz)
  • 1,74% – Bündnis 90/Die Grünen (kein Sitz)

Der Wahlkampf geht in die heiße Phase

10 Tage vor der Kommunalwahl geht der Wahlkampf in die heiße Phase. Viele Bürger haben bisher Interesse an unseren Themen und unseren Vorstellungen gezeigt. Gute Vorzeichen also für ein Mitspracherecht im Gemeinderat.

Neben dem konventionellen Wahlkampf hat uns die Einladung zu 3 Wahlkampfveranstaltungen am 20./21./22. Mai in 3 verschiedenen Ortschaften der Gemeinde erreicht. Diese wurden von einer kleinen Gruppe der Bewerber für den Gemeinderat ins Leben gerufen, um der Vorstellung einzelner Wählergruppen und Kandidaten eine Plattform zu geben. Grundsätzlich unterstützen wir dieses Vorgehen. Dennoch sind wir der Meinung, dass eine einzige Veranstaltung an einem Veranstaltungsort mit ausreichend Fassungsvermögen und einer durchdachten Bewerbung dieser Aktion eine sinnvollere Alternative gewesen wäre. Um eine „regionale“ und zum Teil widersprüchliche Ausrichtung von Wahlkampfaussagen zu vermeiden, werden wir nur eine der Veranstaltung besuchen und uns hier präsentieren.

Der Wahlkampf beginnt!

Nachdem Themen und Ziele unserer Kandidaten abgestimmt sind, beginnt nun offiziell der Wahlkampf. Sowohl in den regionalen Medien als auch im Gespräch mit den Bürgern auf der Straße präsentiert sich unsere Kandidatengemeinschaft sowie die einzelnen Kandidaten selbst. Wir sind gespannt auf das Feedback der Bürger und versichern, auch weiterhin ein offenes Ohr für ihre Anliegen zu haben.

Unsere zentralen Themen – das Gemeindeleben im Mittelpunkt

Am 28. März kamen wir zur nächsten Abstimmungsrunde zusammen. Dabei standen das Zusammentragen unserer zentralen Themen für die Gemeinderatswahl und die Priorisierung zukünftiger Vorhaben im Mittelpunkt.

Auf unserer Webseite findet ihr in den nächsten Tagen nun auch unsere Kandidatenlisten mit Foto und allgemeinen Hintergrundinformationen.

Die Vorbereitungen haben begonnen!

Am 6. März starteten wir mit der Aufstellung unserer Kandidatenlisten und der Planung unserer Werbekampagnen. Oberstes Ziel ist, wieder mehr Einwohner für den Gang zur Wahlurne zu motivieren und so möglichst viele Stimmen für unsere Kandidaten zu gewinnen.