Gerade bei der Kommunalwahl können schon wenige Stimmen viel erreichen. Aus diesem Grund appellieren wir an Sie, zur Wahl zu gehen und uns zu unterstützen. Das Wahlsystem mit 3 Kreuzen klingt kompliziert? Ist es aber nicht!
Wir erklären, wie gewählt werden kann:
Insgesamt können 3 einzelne Stimmen abgeben und auf konkrete Personen verteilen werden. Somit unterstützen Sie jeden Kandidaten individuell mit Ihrer Stimme. Dabei können auch alle Stimmen einem Wunschkandidaten zugeordnet werden. Sollte ein Kandidat dann nicht mit in den Gemeinderat einziehen können, so wird die entsprechende Stimmenanzahl der gesamten Wählergemeinschaft zugeordnet.
Hinweis: Bitte achtet darauf, dass ihr nur 3 Kreuze setzt. Ab dem 4. Kreuz ist euer Stimmzettel ungültig.
Stimmenverrechnung
Alle Stimmen einer Partei/Wählergruppe werden zusammengerechnet. Die Zahl der Sitze ergibt sich nach einem Quotenverfahren.
Sitzverteilung
Die über das Quotenverfahren ermittelte Anzahl der Sitze für einen Wahlvorschlag (z.B. die Alternative Liste Südharz) werden den Bewerbern in der Reihenfolge der Stimmenzahl zugewiesen. Bei gleicher Stimmenzahl entscheidet die Reihenfolge der Benennung im Wahlvorschlag.